myareax

Just another WordPress.com site

  • About

FILM-TIPP: Die Unglaublichen 2

Veröffentlicht von myareax am September 26, 2018
Veröffentlicht in: Kino, Uncategorized. Schlagwort: Ciema, Die Unglaublichen, Eupen.

Allmählich kehrt der Alltag bei den Unglaublichen ein, nachdem sie mit vereinter Familienpower dem Schurken Syndrome das Handwerk gelegt haben. Doch von Ruhe ist keine Rede, denn jetzt muss Mutter Helen Parr es mit dem einen oder anderen Rabauken aufnehmen. Das bedeutet natürlich, dass Vater Bob Zuhause den Kochlöffel schwingen und den Familienalltag mit den drei Kindern Violetta, Flash und Baby Jack-Jack organisieren muss. Doch das ist natürlich leichter gesagt als getan, zumal noch nicht so ganz klar ist, welche außergewöhnlichen Fähigkeiten der kleine Jack-Jack entwickeln wird. Chaos ist also vorprogrammiert! Als ein zwielichtiger Bösewicht auftaucht und die Bürger von Metroville mit einem perfiden Plan bedroht, müssen die Unglaublichen doch wieder in ihre unglaublichen Outfits schlüpfen, um gemeinsam mit Freund Frozone das Schlimmste zu verhindern.

„Die Unglaublichen 2“ startet am Samstag, 29. September, im Cinema Eupen, dem Filmtheater im Kulturzentrum „Jünglingshaus“, Neustraße 86. Die weiteren Spieltermine sind zu erfahren: in der Presse, im Internet unter http://www.cinema-eupen.be, unter der Telefonnummer 087/74 00 28 (Mo.-Fr. von 9 bis 16 Uhr) sowie an der Kinokasse und durch die wöchentlichen Kinoflyer.

 

Werbeanzeigen

SPIELE-TIPP: Ausblick vom BRF1-Gamesexperten Stefan Braun

Veröffentlicht von myareax am September 19, 2018
Veröffentlicht in: Spiele. Schlagwort: call of Duty, Fifa, Skylines.

Fotolia_33756685_Subscription_XXL_1369297215

Endlich steht der Herbst vor der Tür! Für eingefleischte „Gamer“ heißt das nicht nur, dass das Wetter kühler und die Landschaft bunter wird: Wie in jedem Jahr ist die Sommerpause der Spieleindustrie vorbei und wir werden uns vor Spielereleases kaum noch retten können.

Noch im September kommen zum Beispiel die Switch-Version der Städtebau-Simulation Cities: Skylines und Fifa 19 in die Läden. Der Oktober ist nicht weniger spannend: Rockstar-Fans bekommen am 26. Oktober endlich das langersehnte Red Dead Redemption 2. Außerdem erscheint das neue Call of Duty einen Monat früher als sonst, nämlich am 12. Oktober. Im November und Dezember können wir uns unter anderem auf Hitman 2, Fallout 76 und Just Cause 4 freuen.

Vor allem auf das neue Hitman bin ich gespannt. Der erste „neue“ Teil war schon unglaublich originell. Die Trailer zu Hitman 2 sehen danach aus, als hätte Entwickler Square Enix auch diesmal gute Arbeit gemacht!

 

JUGENDINFO: Ist mein Kot richtig versichert?

Veröffentlicht von myareax am September 12, 2018
Veröffentlicht in: Infos, Uncategorized. Schlagwort: Infor Jeunes, Kot, Versicherung.

Du hast in deinem Kot Schäden verursachtgroup of students
Wenn du nur in der Woche in dem Zimmer wohnst, greift die Versicherung deiner Eltern hier ein. Trotzdem ist es ratsam die Versicherungspolice zu überprüfen.

 
Dein Kot gerät in Brand…
Eine Feuerversicherung ist in Belgien vom Gesetz her keine Pflicht, dennoch ist es sehr ratsam eine solche Versicherung abzuschließen. Viele Vermieter setzen auch eine solche Versicherung voraus. Wie ein gewöhnlicher Mieter ist auch ein/e Student/in in einem Studentenzimmer für alle Schäden, die er/sie dort z.B. durch Feuer oder Wasser verursacht, verantwortlich.

Hilfe, ich wurde bestohlen!
Wenn deine Feuerversicherung auch eine Diebstahlversicherung beinhaltet, kommt diese ebenfalls für aus deinem Kot gestohlene Gegenstände auf.

Unfall mit dem Fahrrad
Du verursachst mit deinem Fahrrad einen Unfall? Dann bist du auch für die entstandenen Schäden (z.B. an einem Auto) verantwortlich. Diese Haftbarkeit muss von der Familienpolice deiner Eltern abgedeckt werden.

Ein Versicherungs-Paket bei Infor Jeunes

Einige Jugendinformationszentren „Infor Jeunes“ bieten eine Versicherung für Studentenzimmer zu einem sozialen Preis an. Die Adressen aller Zentren findest du online unter http://www.infor-jeunes.be/site/centre

Du hast ein Kot im Ausland oder möchtest mehr über dieses Thema erfahren, dann schau im Infotreff vorbei, Gospertstraße 24, 4700 Eupen. Mehr Infos gibt es auch unter http://www.jugendinfo.be.

TIPP ZU DEN WAHLEN: Neue Broschüre

Veröffentlicht von myareax am September 5, 2018
Veröffentlicht in: Uncategorized.

Am 14. Oktober sind alle Bürgerinnen und Bürger Belgiens aufgerufen ihre Stimmewahlbroschüre abzugeben um die Gemeinde- und Provinzialräte zu wählen.

Zudem werden die Belgierinnen und Belgier am 26. Mai 2019 aufgefordert, ihre Stimme für die regionalen, föderalen und das europäische Parlament abzugeben. Dies stellt sowohl Jugendliche als auch Erwachsene vor eine Reihe von Fragen.

Die Infozentren haben mit der Unterstützung von Infor Jeunes, der Fédération Wallonie-Bruxelles und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens eine neue Broschüre veröffentlicht. „Ich wähle – Gebrauchsanweisung Wahlen 2018-2019“ beantwortet viele Fragen rund um die Wahlen: Was ist das Wahlrecht, wer kann wen wählen, wer ist gewählt und wie wird das alles organisiert,… Auch die verschiedenen politischen Ebenen in Belgien und Europa werden erklärt. Alles ist in einer einzigen Broschüre zusammengefasst, so dass man zahlreiche Informationen zur Hand hat, um eine bewusste Wahlentscheidung zu treffen.

Die Broschüre ist kostenlos im JIZ und im Infotreff erhältlich (solange der Vorrat reicht). Auf der Seite www.jugendinfo.be kann sie heruntergeladen werden.

 

Kontakt:

JIZ, Vennbahnstraße 4/5, 080/221 567 oder jiz@jugendinfo.be

Infotreff, Gospertstraße 24, 087/744 119 oder infotreff@jugendinfo.be

Die Zentren sind montags bis freitags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

MUSIK-TIPP: Meakusma Festival bei BPM auf BRF1

Veröffentlicht von myareax am August 29, 2018
Veröffentlicht in: Musik. Schlagwort: BPM, Meakusma Festival.

180829 Meakusma Caspro_BennyRenshawExperimentell und tanzbar: Vom 7. bis zum 9. September findet die dritte Auflage statt. Studiogäste bei BPM sind Mitorganisator David Langela und DJ William Sproten aka Caspro.
Spätestens seitdem der englische „Guardian“ es zu den zehn besten Festivals Europas zählte, ist das Meakusma Festival wohl kein Geheimtipp mehr, im und um den Alten Schlachthof in Eupen, Darbietungen in der Friedenskirche und im Ikob.
Zum ersten Mal als Spielstätte mit dabei ist die Galerie „Vorn und oben“. Und noch eine weitere Location: das Claustrum, eine Konstruktion bestehend aus 10.000 recycelten Plastikflaschen, ein Konzertsaal für 50 Besucher, im Garten des Alten Schlachthofs.
Das Line up umfasst wieder rund 80 Künstler. Das Angebot reicht von Experimentalmusik über Jazz und Klassik bis hin zu Clubmusik. Darüber hinaus wird es auch wieder diverse Workshops und Talks geben.
Bereits zum zweiten Mal dabei ist der Bütgenbacher DJ William Sproten aka Caspro, Resident und Gründungsmitglied der Electronic Moon Sounds und leidenschaftlicher Plattensammler.
Infos und eine Kostprobe gibt es in der Sendung am 1. September von 20 bis 22 Uhr auf BRF1 mit Melanie Ganser und Anne Kelleter. Nachzuhören im Netz auf BRF1.be.
Foto: DJ William Sproten aka Caspro.

BEWERBUNGSINFO: Neues aus dem Jugendbüro

Veröffentlicht von myareax am August 22, 2018
Veröffentlicht in: Infos. Schlagwort: Bewerbung, Europass, Jugendbüro.

13485334_BildDer Europass Lebenslauf-Editor ist jetzt auch mobil.

Die Eingabemaske für den Europass Lebenslauf wurde überarbeitet und ab sofort können alle Funktionen des Editors jetzt auch vom Smartphone genutzt werden: Ein Lebenslauf inklusive Begleitschreiben oder der Sprachenpass lassen sich dort bequem via Handy erstellen, die Dateien in einer Cloud speichern oder direkt versenden. Der Editor führt Schritt für Schritt durch die Erstellung eines Lebenslaufs und fragt alles ab, was für den persönlichen Lebenslauf wichtig sein kann. Auch ein Bewerbungsschreiben oder der Europass Sprachenpass können nun über das Smartphone mit dem Editor erstellt werden. Aus dem Editor ist der Zugriff auf den persönlichen Cloud-Speicher möglich. Weitere Informationen zum Europass gibt es auf http://www.europass.be.
Was ist der Europass?
Der Europass strukturiert Bewerbungsunterlagen, um erworbene Qualifikationen und Kompetenzen europaweit transparent, verständlich, übersichtlich und einheitlich darzustellen. Damit werden die Unterlagen vergleichbarer und es wird ermöglicht, Qualifikationen und Kompetenzen besser zu beurteilen.
Mit Hilfe des Europasses werden im Ausland gemachte Erfahrungen sowie alle anderen relevanten Kompetenzen und Kenntnisse in einer einheitlichen und transparenten Art und Weise sichtbar gemacht. Die Verwendung des Europasses als Referenzdokument und als verbindliche Vorlage wird von verschiedenen Institutionen unterstützt, damit wird seine Bedeutung in Zukunft weiter wachsen.
Ziele
• Der Europass unterstützt Bürgerinnen und Bürgern dabei, ihre Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen wirksam darzustellen, um einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu finden.
• Der Europass hilft Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, die Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen von Arbeitskräften besser nachzuvollziehen.
• Der Europass soll Einrichtungen im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung unterstützen und den Inhalt von Lehrplänen vermitteln.

AUSBILDUNGSTIPP: Neues aus dem Jugendbüro

Veröffentlicht von myareax am August 16, 2018
Veröffentlicht in: Infos. Schlagwort: Erasmus+, Jugendbüro.

Students writing at high-school exam teens studyInternationale Weiterbildungen im Rahmen von Erasmus+
Im Programm Erasmus+ finden regelmäßig Trainingsaktivitäten statt, die bestimmte Themen aufgreifen und helfen, Partnerschaften und Projekte auf die Beine zu stellen. Es gibt wieder interessante Angebote: Vom 7. bis 10. Oktober findet das Kontaktseminar „Participating and Learning Child“ in Tampere (Finnland) statt. Vom 18. bis 21. Oktober lädt die deutsche Nationale Agentur für Erasmus+ zum Seminar „Education for Democratic Citizenship in Erasmus+ School Exchange Partnerships“ nach Freiburg ein. Das Seminar „Supporting Migrants through Education and Training“ findet vom 29. Oktober bis 2. November auf Malta statt. Die Anmeldefristen sind am 19. und 24. August! Mehr Infos gibt es in den News auf http://www.jugendbuero.be
Was ist Erasmus+?
Erasmus+ – das Mobilitätsprogramm der Europäischen Kommission für Jugend, Bildung und Sport – bietet Fördergelder für internationale Zusammenarbeit.
Die Europäische Kommission fördert über Erasmus+ Projekte, die zum europäischen Gedanken beitragen, d.h. Projekte, die Themen wie, kulturelle Vielfalt, Demokratie und Gleichheit, Spracherwerb, Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit, interkulturellen Austausch und Lebenslanges Lernen, behandeln.

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Kategorien

    • Bücher
    • Comedy
    • Freizeit
    • Infos
    • Kino
    • Konzerte
    • Kunst
    • Kurse
    • Musik
    • Schulausflug
    • Spiele
    • Sport
    • Theater
    • TV
    • Uncategorized
    • Veranstaltung
    • www
  • Alter Schlachthof Android App ASA-Programm Auf & Davon Ausland Auslandspraktikum Bildung BPM BRF BRF-Hitparade BRF1 call of Duty Camping Hertogenwald Charles Dosquet Chudoscnik Sunergia Cinema Cinema Eupen Danny Loos Dark Lambency Die Bestimmung EA eBay Erasmus+ Erik Elektrik Eupen Eupener Tauchklub Eupen Musik Marathon Facebook Festival Games Gamescom Hacker House Imperial Tunfisch Infotreff JIZ Journalist für einen Tag Jugendbüro Jugendinfo Jugendliche Jugendrat RdJ Jugendroman Jugendtreff Inside Jukutu Rock Jünglingshaus Klick sicher Liebesgeschichte Logos Musik Marathon Musikmarathon Mädchentag Playstation 3 Poetry Slam Politik Polizei Prüfungsstress PS4 Pukkelpop Rock Rock Werchter Silvester Spieletest Spielkonsole Studium Tauchen Thomas Thiemeyer Trakasspa Veronica Roth Wahlen Whatsapp WLAN Wohnzimmerkonzert Xbox Xbox 360
  • Archive

    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
  • Werbeanzeigen
Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.
myareax
Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie